Beziehungsberatung

Jede Person in einer Partnerbeziehung hat eine ‚doppelte Verbundenheit‘. Beide Partner bringen in die gemeinsame Beziehung auch die Beziehung zu sich selbst ein. Dadurch ist eine Partnerbeziehung komplex und nicht voraussehbar, aber auch immer in Bewegung. Keine Beziehung ist zu jeder Zeit selbstverständlich, im Gegenteil, in einer Beziehung begegnet man sich stets selbst.

– Partner finden einander, kommen zusammen, manchmal nach vorherigen Beziehungen, mit oder ohne Kinder, die aus dieser Beziehung hervorgegangen sind. In so einer Phase kann eine Wichtige Frage sein: ‚Was ist mein größter Wunsch für mich, für dich und für uns.‘ 

– Partner entdecken Muster, spüren sich veränderende Bedürfnisse, haben neue Wünsche und Sehnsüchte und fragen sich, wie man so was zur Sprache bringen kann, ohne den anderen zu verletzen. ‚Wie mache ich das, wie machen wir das? Kümmere ich mich dabei gut genug um mich und um meinen Partner?‘

– Partner treten zusammen in eine neue Lebensphase (Kinder werden erwachsen, gehen aus dem Haus, man fängt ein Studium an u.s.w.) und nehmen dies ernst. ‚Wie bleiben wir noch in Verbindung?‘ 

Wenn ich Partner coache, nehme ich Partei für beide ein. Das heißt, dass ich hinter beider persönlichen Entwicklungen stehe und gleichzeitig die gemeinsame Aufgabe, nämlich das Arbeiten an der Beziehung, im Auge behalte. Mein Motto: Beide stehen fest, keiner lehnt sich an den anderen an und beide sind gleichwertig.