Ich berate Teams in Organisationen im Bildungs- und Erziehungsbereich in verschiedenen Situationen:
① Das Team im Aufbau
Teams im Lehr- und Pädagogikbereich verändern sich immer wieder in der Zusammenstellung. Die Arbeit läuft weiter, so ist die Erfahrung, aber die Aufmerksamkeit für die Teamdynamik, die sich verändert, wenn KollegInnen kommen und gehen, fehlt.
8zaam schneidert kräftige und belebende Angebote für Teams auf Maß.
② Die Suche nach dem ‚Gemeinsamen‘
Curricula sind ständig der Veränderung ausgesetzt. Aber Veränderung bringt nicht automatisch mit sich, dass diese von allen Teammitgliedern gleichermaßen getragen wird. Dazu braucht es mehr, nämlich Austausch über Auffassungen und Erfahrungen, Kommunikation auf einer Ebene, Entscheidungsprozesse und Absprachen machen und einhalten.
8zaam hat Erfahrung darin und denkt gerne mit.
③ Die Zusammenarbeit
Warum arbeitet das eine Team souverain zusammen und warum klappt die Zusammenarbeit im anderen Team nicht? Warum wirkt das eine Teammitglied immer getrieben, während das andere eher gebremst wirkt? Welches Verhalten ist passend?
8zaam gebraucht verschiedene Methoden, um Muster aufzuzeigen, um Teams selbst Einsichten erwerben zu lassen und diese in professionelles Teamverhalten umzusetzen. Einige Methoden:
– Teamrollen nach Belbin
– Teamanalyse nach Lencioni.
④ Supervision
8zaam hat umfangreiche Erfahrung mit der Supervision von kleinen Gruppen von Fachkräften aus dem Lehr- und Pädagogikbereich.
Es geht immer um Reflektionsvermögen, professionellem Handeln, Formen von Einfluss nehmen und Leitung haben und annehmen. Und ein Ergebnis, das gefeiert werden kann.